Am meisten gelesen |
Zwei klare Niederlagen der DrittenDie Dritte musste am Freitag gegen Valdorf und am Montag in Retzen antreten. Wie immer plagten uns Verletzungssorgen. Klaus Winkelmann musste in beiden Spielen passen. Gegen Retzen war wenigstens Marco Robbe wieder dabei. Trotz dieser Schwächung spielten wir beide Male gut mit aber leider auch nicht mehr. Es waren viele gute und knappe Spiele dabei, nur fehlten am Ende die Punkte. Gegen Valdorf gab es eine 4:9 Niederlage. Dabei punkteten Flanz/Schlolaut, Flanz und Schlolaut (2). In Retzen kamen wir sogar mit 1:9 unter die Räder. Hier konnte lediglich das Doppel Flanz/Schlolaut punkten. Allerdings viel das Ergebnis deutlich zu hoch aus. Siege im Fünften wollten einfach nicht gelingen. Von Punkten waren wir jedoch in beiden Spielen weit entfernt. Hoffentlich kann Klaus in den letzten beiden Spielen der Hinrunde wieder mitwirken.
Erste kommt gegen Jöllenbeck ins RollenAm Freitag hatte die 1. Mannschaft den Tabellenvierten aus Jöllenbeck zu Gast. Die Doppel verliefen mal wieder sehr gut für uns! Auch in die Einzel starteten wir nahezu perfekt. Also wir hatten uns vorab ja durchaus etwas ausgerechnet aber so ein Ergebnis hatte wohl keiner von uns für möglich gehalten. Das war meiner Meinung nach die bisher beste Saisonleistung die wir gezeigt haben und bestätigt unsere aktuell gute Form! Am kommenden Freitag (15.11.) geht es für uns nun zum Tabellensechsten nach Lohe. Mal schauen was da drin ist...
Zweite verliert in LangenholzhausenSo richtig rund läuft es nicht bei der Zweiten. Am Dienstag, also an einem Verlegungstermin, traten wir in Langenholzhausen an und es war nicht nur das nächste verlegte Spiel - wir waren auch mal wieder nicht komplett. Kuhfuß musste aus beruflichen Gründen ganz kurzfristig absagen, mal wieder sprang spontan Winkelmann ein, der aber an einer schmerzhaften Rippenprellung laborierte, die sich als sehr hinderlich herausstellte. Nach den Doppeln sah es noch gut aus. Wilmsmeier/Oberbracht waren zwar gegen Bartram/Kübler chancenlos, aber Andres/Koring hatten Höfer/Müller recht sicher im Griff (3:1) und Römer/Winkelmann spielten souverän 3:0 gegen Granholm/Stahlsmeier. Oben war es dann ausgeglichen, nur war es überraschend, dass Andres mal einen Punkt holte! In einem engen und langen Spiel bezwang er Bartram in 5 Sätzen. Junior verlor genauso knapp gegen Kübler. Römer musste dann dem ganz sicheren Spiel von Höfer Tribut zollen, 3:1 an den Langenholzhauser. Obi brachte uns aber wieder nach vorn, er schlug Granholm mit guter Leistung mit 3:1. Mit Handicap verlor Winkel-Klaus dann gegen Stahlsmeier, er konnte seine Vorhand einfach nicht so wie gewohnt einsetzen, kämpfte sich aber in den 5. Satz. Ebenfalls im 5. ging das Spiel von Koring gegen Müller weg und als dann Junior gegen Bartram in 4 Sätzen verlor, schwammen unsere Felle allmählich davon. Andres konnte zwar seine gute Form auch ins zweite Einzel retten und gewann ganz ungefährdet mit 3:0 gegen Kübler, aber das war dann leider auch der letzte Punkt. Höfer schlug Obi knapp in 5 Sätzen, Granholm 3:0 gegen Römer und Lars musste leider wieder nach 5 Sätzen dem Gegner gratulieren. Bis zur Hälfte haben wir gut mitgehalten, dann ging uns doch ziemlich die Puste aus. Der Wunsch vom letzten Spiel bleibt: Mal wieder freitags und komplett spielen. Und ein Schnitzelchen bei Gila...
Erste holt einen Punkt in MennighüffenGegen eine sehr starke Mennighüffer Mannschaft konnte die 1. Mannschaft am Montag Abend ein 8:8 erkämpfen. Anfangs sah es so aus, als wenn der Start in die Partie absolut misslingen würde. Unser Doppel 1 Kuhfuß/Jortzik verloren mit 0:3 gegen Bemmann/Stollberg und auch Mehlert/Krüger verloren, wenn auch sehr knapp (zu 9 im 5ten), gegen das gegnerische Doppel 1 Broclmeier/Speckmeier. Auch bei Clever/Begemann sah es lange Zeit nicht gut aus, denn sie lagen bereits mit 0:2 Sätzen gegen Meller/Ruschmeier hinten, kämpften sich aber zurück und konnten das Spiel noch mit 3:2 für sich entscheiden. Die Einzel verliefen recht ausgeglichen. Mehlert konnte endlich mal ein 5-Satz-Spiel für sich entscheiden und gewann mit 3:2 gegen Speckmeier, Kuhfuß unterlag in 3 sehr knappen Sätzen der gegnerischen Spitzenspielerin Brockmeier. Vor dem Abschlußdoppel stand es also 7:8 aus unserer Sicht und den einen Punkt wollten wir auf jeden Fall mitnehmen.
Eine sehr gute Mannschaftsleistung gegen eine wirklich gute Truppe. Mit der Aufstellung hat Mennighüffen diese Saison noch nicht allzu oft gespielt, sonst ständen sie punktetechnisch mit Sicherheit noch besser da.
Erste mit zweitem Sieg in FolgeAm Montag Abend trat die 1. Mannschaft die weite und auf Grund einer Sperrung auf der A2 auch etwas erschwerliche Reise nach Windheim an. Auch in diesem Spiel zeigte sich das unsere Umstellung der Doppel der richtige Schritt war, denn diesmal konnten wir sogar alle 3 Doppel gewinnen! Unser Doppel 1 Kuhfuß/Jortzik gewann mit 3:1 gegen Kropp/Krüger und an der Nachbarplatte konnten auch Mehler/Krüger ihren ersten Doppelsieg einfahren. Gegen das sehr unbequeme Spiel des gegnerischen Doppel 1 Buhre/Vollriede spielten sie sehr gut mit und konnten den 5. Satz mit 13:11 für sich entscheiden. In den Einzeln konnten wir anschließend den Vorsprung sogar noch ausbauen.
Unentschieden um MitternachtIn einer Saison der zahllosen Verlegungen, die keinem gefallen können, aber eben wegen der eigenen Personalnöte und der der anderen Mannschaften leider nötig sind, stand am Montagabend die Partie gegen unseren befreundeten Nachbarverein aus Lüerdissen an. Lüerdissen spielt eine gute Serie, hatte sich zur neuen Spielzeit mit zwei ehemaligen Bavenhausern verstärkt, die man noch als Der Uwe (Winter) und Mitschel (Köhne) am Teimer kennt. Bei uns fehlten leider mit Kuhfuß und Römer gesundheitsbedingt wieder zwei Spieler aus dem Stamm, was durch Winkelmann und Flanz kompensiert wurde. Wir kamen gut aus den mal wieder neu formierten Doppeln. Andres/Koring konnten Westerhaus/Otto in 5 Sätzen bezwingen, wobei es drei Mal in die Verlängerung ging, Wilmsmeier/Flanz hatten Pritzel/Meier recht gut im Griff bei ihrem 3:1-Sieg und Oberbracht/Winkelmann scheiterten erst im 5. Satz an Winter/Köhne. Oben schlug Wilmsmeier dann Pritzel in 5 ansehnlichen Sätzen, Andres verlor gegen Westerhaus in 4 und haderte mit fehlender Schlagsicherheit gegen den fast fehlerfreien Gegner. Das Schupfduell Obi gegen Winter konnte letzterer knapp in 5 für sich entscheiden, Koring musste dann Meier gratulieren und Winkelmann, der mit der Vorhand nicht so sicher wie gewohnt traf, verlor gegen Otto. Das Spiel drohte zu kippen, aber Flanz besiegte Köhne, der immernoch ein sehr aktiver Kommentierer des eigenen Spiels ist, in 4 Sätzen und nach Wilmsmeiers Sieg gegen Westerhaus (Zitat: Ich kann halt miteiern...) stand es wieder 5:5. An der Trefferquote von Andres hatte sich auch bis zum zweiten Spiel nicht viel verbessert, 1:3 weg. Oberbracht hatte aber Meier klar im Griff, wieder Ausgleich. Koring verlor dann gegen Winter, aber Winkel-Klaus kam nochmal zu einem 5-Satz-Sieg gegen Köhne - Ausgleich. Als Flanz dann Otto bezwang in 4 Sätzen, war ein Punkt sicher. Aber es war ja immer wieder zum Ausgleich gekommen und Andres/Koring hatten in ihren Einzeln nur bedingt geglänzt... So ging das Abschlussdoppel trotz guten Spiels letztlich zu 9 im 5. Satz an Pritzel/Meier. Und es war Mitternacht. Die Punkteteilung war an diesem Abend leistungsgerecht, die Stimmung gut und freundschaftlich und das einzige, was alle Bavenhauser vermisst haben: Ein nicht verlegtes Freitagsspiel mit anschließendem Rieke-Besuch! Kommt aber bestimmt - irgendwann....
Große Probleme, großer Kampf, keine PunkteDas Spiel der Zweiten gegen Lemgo III, die ganz oben mitspielen, stand unter denkbar schlechten Vorzeichen. Im Vorfeld war klar, dass Junior und Kuhfuß fehlen würden, wir also ohne oberes Paarkreuz spielen würden. Dann fiel aber kurzfristig auch noch Römer aus und um die Misere zu vervollständigen, konnte der an sich eingeplante Winkelmann aus der Dritten auch nicht spielen, weil er sich verletzt hat. Dass wir trotzdem 6 Mann an die Platte brachten und auch noch, um es vorwegzunehmen, ein ziemlich gutes Spiel machten, verdankten wir Flanz, Erdmann und Sommer aus der Dritten, auf die wie immer Verlass war! Das Spiel startete gut. Oberbracht/Sommer hatten Rosen/Rackelmann ziemlich sicher im Griff und Flanz/Erdmann konnten Brinkmann/Probst ebenfalls besiegen, knapper, aber verdient. Andres/Koring hatten das Nachsehen gegen Linke/Cornelissen. Oben verlor Andres in drei Sätzen gegen Cornelissen, der in jedem Satz die Verlängerung für sich entscheiden konnte. Aber dann kam Obi! Er schlug mit einem ganz starken Auftritt Rackelmann in 5 Sätzen. Rackelmann hat sich für eine Trainingseinheit angemeldet, er will Rückschlag gegen Obis Aufschläge trainieren... Da Koring gegen Linke und Flanz gegen Brinkmann dann jeweils in 5 sehr engen Sätzen gewinnen konnten, stand es auf einmal 5:2! Leider war das das Ende der Glanzzeit, die nächsten 5 Matches gaben wir dann doch ab. Erdmann hatte kein Rezept gegen Routinier Rosen, Sommer verlor knapp in 5 gegen Probst, Andres hatte gute Chancen gegen Rackelmann, aber der gewann den 5. in der Verlängerung, Obi fand gegen Cornelissens Spiel mit Noppe und Vorhand-Topspin auch kein Mittel und Koring verlor gegen Brinkmann in 4. Nach Flanz 5-Satz-Sieg gegen Linke kam nochmal kurz Hoffnung auf, aber Erdmann konnte Probst nicht bezwingen und Sommer brachte Rosen nur einen Satz in Verlegenheit. So stand es am Ende 6:9. Überraschend, wenn man die Ausgangslage bedenkt, etwas schade, wenn man auf den Spielverlauf schaut. Das nächste Ziel ist jetzt, mal wieder ganz komplett zu spielen! Auch wenn es mit den Spielern der Dritten immer Spaß macht.
2 Punkte für die 1. MannschaftAm vergangenen Freitag war die Mannschaft vom TuS Gohfeld zu Gast in Bavenhausen. Unsere Doppelumstellung fruchtete auch heute wieder. Kuhfuß/Jortzik und auch Clever/Begemann konnten ihre Doppel glatt mit 3:0 gewinnen. Lediglich Mehlert/Krüger mussten ihren Gegner nach einem 1:3 gratulieren aber immerhin gingen wir erneut mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln. Die Einzel verliefen im Anschluß recht ausgeglichen. Mehlert (3:0 gegen Kupiedo), Clever(3:1 gegen Mielke), Jortzik (3:2 gegen Stürmer) und Begemann (3:2 nach 0:2 gegen Lorenz!) punkteten für uns. Kuhfuß und Krüger verloren leider recht glatt. Man merkt, dass es bei uns spielerisch von Spiel zu Spiel besser wird. Hoffen wir mal, dass dieser Trend weiterhin anhält
Hoher Sieg der ZweitenNachdem es die Dritte mit einem überzeugenden und ganz wichtigen Sieg gegen Bexterhagen vorgemacht hatte, war nun am Montag die Zweite gegen diesen Gegner gefordert. Und wir haben erfolgreich nachgezogen! Am Ende eines eher kurzen Spiels musste nur Römer seinem Gegner nach 5 Sätzen gratulieren. Alle anderen Matches gingen auf unser Konto, manche ein bißchen knapp, letztlich aber war der Sieg schnell ungefährdet. Und weil er es sich gewünscht hat, dass das auch mal gesagt wird: Auch Lars hat sicher gewonnen! Nach dem Spiel gab es mit dem Gastgeber noch ein Bier, denn - das muss man auch mal sagen - Bexterhagen hatte einer Spielverlegung zugestimmt, weil wir am ursprünglichen Termin arge Personalprobleme über mehrere Mannschaften gehabt hätten. Das ist Sportsgeist! Das nächste Spiel ist dann gegen Lemgo und da werden die Trauben dann sehr hoch hängen, zumal wir nicht komplett sein werden.
Erster Sieg für die Dritte!Im Heimspiel gegen Bexterhagen IV passte am Freitag für die Dritte fast alles. Mannschaftlich geschlossen konnten alle 6 mit einer guten Leistung überzeugen und es gab keine Ausfälle. Der Schlüssel zum Sieg war dann sicherlich, dass wir von sieben 5-Satzspielen gleich fünf für uns entscheiden konnten. Erstmalig starteten wir diese Saison positiv in den Doppeln. Flanz/Schlolaut und Winkelmann/Erdmann (nach 0:2 Rückstand) konnten uns mit 2:1 in Führung bringen. Im oberen Paarkreuz hatten wir dann etwas Pech und Flanz, sowie Winkelmann verloren beide nach 2:1 Führung noch mit 2:3. Danach folgte ein sensationeller Lauf. Schlolaut konnte in 5 gewinnen, Erdmann brauchte nur 3 und ganz stark das untere Paarkreuz, in dem Sommer und Lübbing die Nerven behielten und beide in 5 gewannen. Im zweiten Einzel konnte Winkelmann dann ein relativ aussichtsloses Spiel, hatte er doch die ersten beiden Sätze klar verloren, noch drehen und gewann 3:2. Flanz und Schlolaut brachten dann jeweils mit 3:0 Siegen den Deckel drauf. Am Ende stand also ein klarer 9:3 Sieg, was dann viel deutlicher wirkte, als es wirklich war. Wie immer ging es gegen Bexterhagen freundschaftlich fair zur Sache. Nun wollen wir nächsten Freitag gegen Lage natürlich nachlegen!
|
Shoutbox
uroemer - 26/02/2021 - 11:48
Aktuelle Nachrichten26.2.2021 - 9.30 UhrWir haben soeben alle Vereine darüber informiert, dass der Vorstand für Sport des WTTV mit Beschluss vom 24.2.2021 die Spielzeit 2020/21 abgebrochen und für ungültig erklärt hat. Den Beschluss und die Regelungen dazu finden Sie hier: Beschlussfassung Vorstand für Sport.
Jörg - 25/10/2020 - 22:39
Der Spielbetrieb im Tischtennis ist vom WTTV ab sofort bis zum 30.12.2020 unterbrochen worden.
dejoka - 25/10/2020 - 10:49
Jugend verliert 3:6 gegen Belle
dejoka - 25/10/2020 - 10:24
Schüler verlieren 2:7 gegen Belle
Jörg - 12/10/2020 - 16:41
TrainTraining am 23.10.um 19.00 Uhr in der Turnhalle.
uroemer - 09/10/2020 - 21:16
Dritte gewinnt 6:2 gegen Silixen 1
Holginator - 05/10/2020 - 20:53
Nachtrag... Schlolaut 3:1 und damit Endstand 6:2
uroemer - 05/10/2020 - 19:49
Prima Jungs
Holginator - 05/10/2020 - 19:38
Krüger 3:2, Andres 2:3 und Flanz 3:1 - 5:2
Holginator - 05/10/2020 - 18:56
Andres 3:1, Krüger 1:3, Schlolaut 3:0 und Flanz 3:2 - 3:1
uroemer - 02/10/2020 - 20:00
Glückwunsch an die Vierte und danke für die schnellen Infos. Guts Nächtle
Holginator - 02/10/2020 - 19:56
Vierte spielt 4:4 gegen Lüerdissen 2
kuhmike - 02/10/2020 - 19:53
2 Spiele in 4 Sätze, der Rest alle in 5 Sätze!!
uroemer - 02/10/2020 - 19:52
Super Jungs, tolle Leistung und auch Glückwunsch an die Zweite zum Sieg
kuhmike - 02/10/2020 - 19:51
Alles sehr knappe Spiele!!!
kuhmike - 02/10/2020 - 19:50
die dritte gewinnt 4:4 gegen Erder
kuhmike - 02/10/2020 - 19:50
Tissen sommer 3:1
uroemer - 02/10/2020 - 19:43
Wie hat die Vierte gespielt
Holginator - 02/10/2020 - 19:42
Zweite gewinnt 6:2 gegen Lage 3 - Krüger 1, Andres 1, Flanz 2 und Schlolaut 2
kuhmike - 02/10/2020 - 19:37
möhle winkelmann 2:3
kuhmike - 02/10/2020 - 19:36
vogel kuhfuss 3:2
kuhmike - 02/10/2020 - 19:03
Tissen koring 2:3
kuhmike - 02/10/2020 - 18:41
traue- sommer 3:1
kuhmike - 02/10/2020 - 18:41
vogel-winkelmann 3:2
kuhmike - 02/10/2020 - 18:40
möhle- kuhfusd 2:3
kuhmike - 02/10/2020 - 18:39
Die dritte spielt gegen Erda
Holginator - 02/10/2020 - 18:27
Zweite 3:0 Livescore myTischtennis
TK - 01/10/2020 - 20:32
Erste verliert 4:8 gegen Petershagen
TK - 01/10/2020 - 20:31
Begemann 3:2
TK - 01/10/2020 - 20:25
Wilmsmeier 1:3 3:8 Angemeldete BenutzerAktuell sind 71 Gäste und keine Mitglieder online |