SpielberichteErste verliert klar in LoheAm Freitagabend waren wir zu Gast beim Tabellennachbarn in Lohe. 5 mal 5 Sätzen gespielt und alle verloren. Natürlich etwas unglücklich aber vielleicht lag es auch einfach im entscheidenden Moment am besseren Gegner. Meiner Meinung nach war das 2:9 1-2 Spiele zu deutlich, insgesamt aber ein mehr als verdienter Sieg für Lohe. Für uns steht jetzt am 22.11. das letzte Heimspiel der Hinrunde gegen Rödinghausen an. Da wollen wir nochmal doppelt punkten...
Erste kommt gegen Jöllenbeck ins RollenAm Freitag hatte die 1. Mannschaft den Tabellenvierten aus Jöllenbeck zu Gast. Die Doppel verliefen mal wieder sehr gut für uns! Auch in die Einzel starteten wir nahezu perfekt. Also wir hatten uns vorab ja durchaus etwas ausgerechnet aber so ein Ergebnis hatte wohl keiner von uns für möglich gehalten. Das war meiner Meinung nach die bisher beste Saisonleistung die wir gezeigt haben und bestätigt unsere aktuell gute Form! Am kommenden Freitag (15.11.) geht es für uns nun zum Tabellensechsten nach Lohe. Mal schauen was da drin ist...
Erste holt einen Punkt in MennighüffenGegen eine sehr starke Mennighüffer Mannschaft konnte die 1. Mannschaft am Montag Abend ein 8:8 erkämpfen. Anfangs sah es so aus, als wenn der Start in die Partie absolut misslingen würde. Unser Doppel 1 Kuhfuß/Jortzik verloren mit 0:3 gegen Bemmann/Stollberg und auch Mehlert/Krüger verloren, wenn auch sehr knapp (zu 9 im 5ten), gegen das gegnerische Doppel 1 Broclmeier/Speckmeier. Auch bei Clever/Begemann sah es lange Zeit nicht gut aus, denn sie lagen bereits mit 0:2 Sätzen gegen Meller/Ruschmeier hinten, kämpften sich aber zurück und konnten das Spiel noch mit 3:2 für sich entscheiden. Die Einzel verliefen recht ausgeglichen. Mehlert konnte endlich mal ein 5-Satz-Spiel für sich entscheiden und gewann mit 3:2 gegen Speckmeier, Kuhfuß unterlag in 3 sehr knappen Sätzen der gegnerischen Spitzenspielerin Brockmeier. Vor dem Abschlußdoppel stand es also 7:8 aus unserer Sicht und den einen Punkt wollten wir auf jeden Fall mitnehmen.
Eine sehr gute Mannschaftsleistung gegen eine wirklich gute Truppe. Mit der Aufstellung hat Mennighüffen diese Saison noch nicht allzu oft gespielt, sonst ständen sie punktetechnisch mit Sicherheit noch besser da.
Erste mit zweitem Sieg in FolgeAm Montag Abend trat die 1. Mannschaft die weite und auf Grund einer Sperrung auf der A2 auch etwas erschwerliche Reise nach Windheim an. Auch in diesem Spiel zeigte sich das unsere Umstellung der Doppel der richtige Schritt war, denn diesmal konnten wir sogar alle 3 Doppel gewinnen! Unser Doppel 1 Kuhfuß/Jortzik gewann mit 3:1 gegen Kropp/Krüger und an der Nachbarplatte konnten auch Mehler/Krüger ihren ersten Doppelsieg einfahren. Gegen das sehr unbequeme Spiel des gegnerischen Doppel 1 Buhre/Vollriede spielten sie sehr gut mit und konnten den 5. Satz mit 13:11 für sich entscheiden. In den Einzeln konnten wir anschließend den Vorsprung sogar noch ausbauen.
Unentschieden um MitternachtIn einer Saison der zahllosen Verlegungen, die keinem gefallen können, aber eben wegen der eigenen Personalnöte und der der anderen Mannschaften leider nötig sind, stand am Montagabend die Partie gegen unseren befreundeten Nachbarverein aus Lüerdissen an. Lüerdissen spielt eine gute Serie, hatte sich zur neuen Spielzeit mit zwei ehemaligen Bavenhausern verstärkt, die man noch als Der Uwe (Winter) und Mitschel (Köhne) am Teimer kennt. Bei uns fehlten leider mit Kuhfuß und Römer gesundheitsbedingt wieder zwei Spieler aus dem Stamm, was durch Winkelmann und Flanz kompensiert wurde. Wir kamen gut aus den mal wieder neu formierten Doppeln. Andres/Koring konnten Westerhaus/Otto in 5 Sätzen bezwingen, wobei es drei Mal in die Verlängerung ging, Wilmsmeier/Flanz hatten Pritzel/Meier recht gut im Griff bei ihrem 3:1-Sieg und Oberbracht/Winkelmann scheiterten erst im 5. Satz an Winter/Köhne. Oben schlug Wilmsmeier dann Pritzel in 5 ansehnlichen Sätzen, Andres verlor gegen Westerhaus in 4 und haderte mit fehlender Schlagsicherheit gegen den fast fehlerfreien Gegner. Das Schupfduell Obi gegen Winter konnte letzterer knapp in 5 für sich entscheiden, Koring musste dann Meier gratulieren und Winkelmann, der mit der Vorhand nicht so sicher wie gewohnt traf, verlor gegen Otto. Das Spiel drohte zu kippen, aber Flanz besiegte Köhne, der immernoch ein sehr aktiver Kommentierer des eigenen Spiels ist, in 4 Sätzen und nach Wilmsmeiers Sieg gegen Westerhaus (Zitat: Ich kann halt miteiern...) stand es wieder 5:5. An der Trefferquote von Andres hatte sich auch bis zum zweiten Spiel nicht viel verbessert, 1:3 weg. Oberbracht hatte aber Meier klar im Griff, wieder Ausgleich. Koring verlor dann gegen Winter, aber Winkel-Klaus kam nochmal zu einem 5-Satz-Sieg gegen Köhne - Ausgleich. Als Flanz dann Otto bezwang in 4 Sätzen, war ein Punkt sicher. Aber es war ja immer wieder zum Ausgleich gekommen und Andres/Koring hatten in ihren Einzeln nur bedingt geglänzt... So ging das Abschlussdoppel trotz guten Spiels letztlich zu 9 im 5. Satz an Pritzel/Meier. Und es war Mitternacht. Die Punkteteilung war an diesem Abend leistungsgerecht, die Stimmung gut und freundschaftlich und das einzige, was alle Bavenhauser vermisst haben: Ein nicht verlegtes Freitagsspiel mit anschließendem Rieke-Besuch! Kommt aber bestimmt - irgendwann....
|