Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Tischtennisabteilung der SpVg Bavenhausen. Ab sofort versorgen wir euch hier mit aktuellen Ergebnissen und News rund um unsere Abteilung.
Nach der Heimniederlage gegen Mennighüffen zum Auftakt in die Rückrunde reiste die erste Mannschaft gestern zum Auswätsspiel zur punktgleichen Mannschaft von ESV Bielefeld. Uns unterstützen Klaus und Uwe als Fans. Vielen Dank.
Der Auftakt glückte dieses Mal mit zwei Doppelsiegen von Mehlert/Kuhfuß und Clever/Begemann bei nur einer Niederlage von Jortzik/Krüger. Diese Führung konnten wir durch Siege von Clever gegen Thiem und Mehlert gegen Kalettka auf 4:1 ausbauen. Nach einer Niederlage von Jortzik gegen Hermelbracht und dem Sieg von Kuhfuß gegen Rybinsky behielten wir den Vorsprung beim 5:2. Auch im unteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Krüger spielte ein sehr sicheres Angriffsspiel gegen den Bielefelder Abwehrspieler, währen Begemann verlor. Beim 6:3 ging es in die zweite Einzelrunde, die aber leider komplett anders verlief, als zu Beginn. Clever und Mehlert verloren beide gegen Kallettka und Thiem, sodass ESV auf 5:6 herankam. Doch durch die guten Leistungen von Kuhfuß und Krüger, die jeweils auch ihr zweites Einzel gewannen, blieben wir trotz der Niederlage von Jortzik in Führung, 8:6. Den Siegpunkt zum 9:6 steuerte dann Begemann bei. Ein äußerst wichtiger Sieg bringt uns nun auf 11:15 Punkte. Jetzt stehen zwei weitere wichtige Spiele gegen Rödinghausen und Lohe an, die am 1.2. und 4.2. beide bei uns am "Teimer" antreten werden. Wir hoffen auf große Unterstützung.
Geschrieben von Matthias Clever
Mennighüffen zu stark für die Erste !
Gestern abend stand der Rückrundenauftakt für die erste Mannschaft in der Bezirksklasse an. Wir spielten gegen den Tabellendritten aus Mennighüffen, denen wir in der Hinrunde ein 8:8 abringen konnten. Dieses Mal sollten wir das Spiel nur bis zum 3:3 ausgeglichen gestalten. Nach 1:2 in den Doppeln durch Sieg von Jortzik/Krüger konnten Clever mit einem 3:2-Sieg gegen Brockmeier und Kuhfuß durch ein 3:1 gegen Bemmann bei einer 1:3 Niederlage von Mehlert gegen Trampe das Spiel offen halten. Doch dann kam die entscheidende Phase in der wir leider alle drei Spiele im 5. Satz verlieren sollten. Jortzik gegen Speckmeier, Krüger gegen Büscher und auch Begemann gegen Wilke verloren alle knapp, sodass wir mit 3:6 ins Hintertreffen gerieten. Hiervon konnten wir uns nicht mehr erholen und Clever, Mehlert und Kuhfuß verloren die nächsten Einzel glatt zum 3:9.
Eine am Ende deutliche Niederlage gegen einen allerdings sehr starken Gegner. Doch bei uns ist definitiv auch noch Steigerungspotenzial. Hoffentlich zegen wir es dann am Donnerstag, 24.1. bei ESV Bielefeld......
Geschrieben von Matthias Clever
1:4 - Pokalniederlage gegen Enger
Am gestrigen Samstag stand das Viertelfinale im Bezirkspokal gegen Enger bei Fichte Bielefeld auf dem Programm. Wir spielten mit Mehlert, Kuhfuß und Clever gegen Gizinski, Fröhlich und Wulfmeyer aus Enger. Leider konnten wir kein einziges Einzel gewinnen. Mehlert und Clever verloren dabei in 5 Sätzen gegen Wulfmeyer und Gizinski und Kuhfuß verlor klar gegen Fröhlich. Nur im Doppel lief es gut. Mehlert/Kuhfuß schlugen Gizinski/Fröhlich deutlich und verkürzten auf 1:3. Aber eine weitere Einzelniederlage von Mehlert gegen Fröhlich bescherrte uns die 1:4-Niederlage. Ein guter Test für das erste anstehende Rückrundenspiel am Freitag, 11.1. zuhause gegen Mennighüffen.
Geschrieben von Matthias Clever
Erste mit Unentschieden gegen Tabellenführer !
Zum Abschluss der Hinserie war der Tabellenführer von TSVE Bielefeld II zu Gast in unserer renovierten Halle. Wir wollten nochmal wichtige Punkte einfahren, denn in dieser Klasse geht es dieses Jahr so eng zu, dass jeder Punkt wichtig sein kann. Wilmsmeier ersetzte wie schon im letzten Spiel den fehlenden Krüger. TSVE trat ohne ihre Nummer 2 an. Wir bekammen diesmal wieder besser, konnten gleich die ersten beiden Doppel von Mehlert/Kuhfuß und Clever/Begemann knapp im 5. Satz für uns entscheiden. Jortzik/Wilmsmeier unterlagen und so führten wir 2:1. Oben lief es dann nicht so rund, Clever musste dem starken Bürger bei 1:3 gratulieren und auch Mehler verlor gegen den auf Abwehr spielenden Koebe mit 1:3. Aber danach kamen wir wieder in die Spur. Kuhfuß schlug Hempel knapp und Jortzik besiegte Boensch zur 4:3-Führung. Das spiel verlief von nun an sehr ausgeglichen und weiter spannend. Unten wurden die Punkte geteilt, Begemann schlug Woynar mit 3:2 und Wilmsmeier unterlag Kastrup 0:3. Beim 5:4 war nun wieder das obere Paarkreuz dran. Mehlert ließ einige Chancen liegen und musste sich Bürger mit 1:3 geschlagen geben, aber Clever brachte uns mit einem souveränen 3:0 gegen Koebe wieder mit 6:5 in Führung. Bislang hatten wir alle vier Fünf-Satz-Spiele gewonnen, doch leider jetzt sollte sich das Blatt wenden. Kuhfuß hatte 4 Matchbälle und verlor zu 11 im fünftsen Satz gegen Boensch. Als auch noch Jortzik gegen Hempel veroren hatte, lagen wir mit 6:7 zurück. Und auch Begemann musste dann Kastrup gratulieren, sodass wir nur noch auf ein Unentschieden hoffen konnten. Wilmsmeier ließ die Hoffnung durch sein 3:0 gegen Woynar am Leben und verkürzte auf 7:8. Zum Abschluß war dann mal wieder auf unser Spitzendoppel Mehlert/Kuhfuß Verlaß, die nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch relativ klar mit 3:1 gegen Koebe/Bönsch gewannen und uns einen wichtigen Punkt sicherten.
Wir konnten somit nach einigen Schwierigkeiten die Hinserie mit 9:13 Punkten noch halbwegs versöhnlich beenden.
Geschrieben von Matthias Clever
Nicht ins Spiel gefunden..... 4:9 in Windheim !
Am gestrigen Freitag machte sich die erste Mannschaft auf die weite Reise auf die "Insel" nach Windheim. Wir mussten kurzfristig auf Krüger verzichten, dafür spielte Wilmsmeier. Windheim bot ausnahmsweise mal wieder ihre Top-Mannschaft mit Kasprick im oberen Paarkreuz auf . Das Spiel begann leider schlecht, denn wir konnten keines der drei Doppel gewinnen und lagen somit schnell 0:3 in Rückstand. Als wir dann auch noch im oberen Paarkreuz glücklos blieben, Clever verlor zu 9 im Fünften (mit Kantenball) gegen Kasprick und Mehlert unterlag Buhre zu 8 im Fünften, da stand es schon 0:5. Auch Jortzik war dann gegen Vollriede unterlegen. Erst nach 1,5 Stunden Spielzeit war es Kuhfuß, der mit seinem Sieg gegen Kropp unseren 1. Sieg einfuhr. Danach gewann ein guter Begemann gegen Ebner und Wilmsmeier unterlag im 5. Satz gegen Krüger zum 2:7. Nachdem Mehlert Kasprick gratulieren musste, verkürzten Clever mit Sieg gegen Buhre und Kuhfuß mit knappem Erfolg gegen Vollriede nochmal zum 4:8, doch Jortzik verlor im 5. Satz gegen Kropp zum 4:9-Endstand.
Wir haben zwar gekämpft und in den Einzeln auch teilweise gut gespielt, aber leider konnten wir von den 5 Fünfsatzspielen nur ein einziges gewinnen.
So geht der Sieg von Windheim schon in Ordnung und wir versuchen es am Freitag im Heimspiel gegen den Tabellenführer von TSVE Bielefeld wieder... .. denn zwei Punkte zum Abschluß der Hinserie wären schon noch wichtig...