Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Tischtennisabteilung der SpVg Bavenhausen. Ab sofort versorgen wir euch hier mit aktuellen Ergebnissen und News rund um unsere Abteilung.
Erste weiter sieglos - 7:9-Niederlage in Rödinghausen
Auch im dritten Spiel der Saison konnte die erste Mannschaft in der Bezirsklasse nicht gewinnen. Im Auswärtsspiel in Rödinghausen gab es eine knappe 7:9- Niederlage nach zwischenzeitlicher hoher Führung.
Die Doppel mussten wir mal wieder umstellen, da wir krankheitsbedingt auf Thomas Kuhfuss verzichten mussten. Für ihn spielte Jan Andres. Clever/Begemann gewannen ihr Doppel, während Mehlert/Andres und Jortzik/Krüger verloren. Doch danach lief es ziemlich rund, denn die nächsten 5 Einzel von Clever (2), Mehlert, Jortzik und Krüger wurden gewonnen. Somit stand es 6:2 für uns, ehe Rödinghausen durch Siege gegen Begemann und Andres auf 6:4 herankam. Mehlert konnte unsere Führung durch einen knappen Sieg wieder auf 7:4 ausbauen, doch es folgten leider Niederlagen von Jortzik, Krüger und Andres zum 7:7-Ausgleich. Und als dann auch noch Begemann zu 9 im 5. Satz verlor, lagen wir auf einmal 7:8 in Rückstand. Das letzte Doppel von Clever/Begemann musste entscheiden. Aber auch dieses Spiel passte irgendwie in die bisher mehr als unglückliche Saison, denn auch dieses Doppel ging mit 11:9 im 5. Satz an Rödinghausen.
Eine weitere bittere Pille in der noch jungen Saison. Irgendwie läuft derzeit fast alles gegen uns. Wir "schmücken" nunmehr das Tabellenende mit 1:5 Punkten und fahren jetzt am Freitag nach Lohe. Hoffentlich läuft es da besser......
Geschrieben von Matthias Clever
Erste erkämpft sich mit starker Leistung ein Unentschieden in Mennighüffen !
Im ersten Saisonspiel hatte die erste Mannschaft gleich eine sehr schwere Auswärtshürde zu meistern. Wir mussten zur 2. Mannschaft aus Mennighüffen, die gegenüber dem Vorjahr mit Trampe eine neue Nr. 1 aufgestellt hat und somit als leichter Favorit ins Spiel ging. Gleich zu Beginn sollten wir auch die Stärke der Gastgeber spüren und verloren beide Auftaktdoppel. Mehlert/Kuhfuß verloren knapp im 5. Satz nach 2:0-Führung gegen Trampe/Bemmann und Clever/Begemann waren chancenlos gegen Spreckmeier/Brockmeier. Doch mit dem 3-Satz-Sieg im 3. Doppel von Jortzik/Krüger gegen Stollberg/Büscher kamen wir ins Spiel und was dann die nächsten 3 Stunden passierte war nervenaufreibend und an Spannung kaum zu überbieten. In den ersten Einzeln drehten Mehlert gegen Brockmeier und Clever gegen Trampe jeweils nach 1:2-Satzrückstand ihre Spiele in einen 5-Satzsieg, sodass wir 3:2 in Führung gingen. In der Mitte wurden die Punkte geteilt, Kuhfuß unterlag Bemmann in vier Sätzen aber auch hier konnte unser bärenstarker "Blocker" Jortzik einen hohen Rückstand in einen 5-Satzsieg gegen Speckmeier drehen. Wir führten somit weiterhin knapp mit 4:3. Leider mussten wir im unteren Paarkreuz nach Niederlagen von Begemann gegen Stollberg und Krüger gegen Büscher die Führung wieder abgeben und gingen mit 4:5 in die zweite Einzelrunde. Im oberen Paarkreuz verlor Mehlert das Spitzeneinzel gegen Trampe zu 9 im fünften Satz, doch gleichzeitig konnte Clever gegen Brockmeier beim 3:1 Sieg eine relativ souveräne Leistung zeigen und uns auf 5:6 wieder heranbringen. Nach der 4-Satz-Niederlage von Kuhfuß gegen Speckmeier sollte allerdings ein Punktgewinn in weite Ferne rücken, zumal dann zeitgleich Jortzik gegen Bemmann mit 1:2 in Sätzen zurücklag und Krüger chancenlos gegen Stollberg mit 0:3 unterlag. Mennighüffen führte jetzt 8:5 und Jortzik lag im vierten Satz mit 2:8 hinten, bevor der "Blocker" an diesem Abend ein zweites Mal richtig zuschlug und den 4. Satz nach Abwehr eines Matchballes und auch den 5. Satz in der Verlängerung gewann. Damit waren wir immer noch im Spiel und es ging nochmal ein Ruck durch Mannschaft und Zuschauer. Gudrun, Wolfgang und Uwe konnten vor Spannung kaum noch zuschauen und die Entscheidung sollte in den beiden letzten Spielen fallen. Das letze Doppel konnten Mehlert/Kuhfuß in drei knappen und hochklassigen Sätzen gegen Speckmeier/Brockmeier bereits gewinnen, während es an der anderen Platte nicht so gut aussah, denn Begemann lag mit 1:2-Sätzen in Rückstand. Aber auch Jörg gab sich nicht auf, konnte sich nochmal steigern und gewann den 4. Satz sowie den 5. Satz zum 8:8-Unentschieden. Nun kannte der Jubel keine Grenzen mehr, denn die gesamte Mannschaft hat eine super Moral und spielerisch ein starkes Match gegen einen ambitionierten Gegener gezeigt. Der Punktgewinn war schon etwas glücklich aber aufgrund der eigenen Leistung doch verdient.
Das erste Heimspiel auf unserer "Baustelle" startet am 7.9. um 19:45 Uhr gegen ESV Bielefeld II. Wir hoffen wieder auf Unterstützung unserer Fans, denn bei uns kann man was erleben, siehe gestern abend.........
Geschrieben von Matthias Clever
Erste mit schwerem Auftaktspiel bereits am 28.8. !
Die neue Bezirksklassensaison startet bereits am Dienstag, 28.8.2018 mit einem schweren Auswärtsspiel in Mennighüffen, bevor das erste Heimspiel am Freitag, 7.9.2018 um 19:45 Uhr gegen die zweite Mannschaft von ESV Bielefeld ansteht.
Da wir unbedingt einen guten Start hinlegen möchten, hoffen wir in beiden Spielen auf starke Unterstützung unserer Fans.
Geschrieben von Matthias Clever
Zweite steigt in Kreisliga auf
Da Elbrinxen Aufstiegsverzicht erklärt hat und Lemgo und Bad Salzuflen auf ihre Anwartschaften verzichten, steigt unsere Zweite auf.
Dies ist sicherlich sehr erfreulich für unsere Abteilung eine Kreisligamannschaft zu stellen, aber diese Entwicklung der Aufstiege und Abstiege im Tischtennis ist sehr bedenklich. In der Konsequenz werden nur Meisterschaftsspiele ausgtragen um nach der Saison festzulegen, ob man aufsteigen oder absteigen will. Das sportliche Ergebnis erscheint zweitrangig.
Unsere gesamte Tischtennisabteilung gratuliert der Zweiten zum AUFSTIEG.
Geschrieben von Begemann
Relegationsspiel abgesetzt - Saison für die Erste damit beendet !
Das angekündigte Relegationsspiel der ersten Mannschaft gegen Höxter findet nicht mehr statt, da Höxter in der Quali zur Landesliga antritt. Somit erhalten wir kampflos die 5. Anwartschaft auf einen Platz in der Bezirksliga, d.h. falls 5 Mannschaften aus der Bezirksliga zurückziehen, dann wären wir aufgestiegen.